
Waschtipps, damit deine Lieblingskleidungsstücke länger halten!
Haben wir nicht alle ein paar Outfits, die wir am liebsten für immer tragen würden? Wir kennen das! In diesem Blog geben wir dir drei Tipps, wie du deine Lieblingsstücke noch länger genießen kannst! Außerdem tust du mit unseren Tipps auch noch etwas Gutes für die Umwelt, indem du eine Menge Energie und Wasser sparst. Hört sich gut an, oder?
Wasche nicht zu oft
Beginnen wir mit dem offensichtlichsten und einfachsten Tipp, dass du deine Klamotten nicht zu oft waschen solltest. Damit wollen wir natürlich nicht sagen, dass du dein Outfit nach dem Feiern im Club nicht waschen sollst – das ist ein Muss – aber viele waschen ihre Kleidung viel zu oft. Es ist kein Geheimnis, dass das Waschen der Kleidung nicht besonders gut für sie ist, aber unabhängig davon, wird dafür auch eine Menge Energie und Wasser benötigt. Wenn deine Klamotten also nur wieder ein bisschen aufgefrischt werden müssen, hänge sie eine Weile raus. Am nächsten Tag ist der Geruch weg und deine Kleidung ist wieder frisch und sauber!
Lass der Natur freien Lauf
Wir wissen, dass Trockner super bequem und in unserem Alltag integriert sind, aber im Frühling und Sommer (und auch an trockenen Herbst-/Wintertagen) kannst du deine Wäsche einfach draußen trocknen lassen. Die Natur hat ihren eignen Trockner und der ist komplett kostenlos – nutze das aus! Außerdem ist das Trocknen der Kleidung im Freien sogar besser für sie. Brauchst du noch mehr Motivation?
Wasche bei 30° C
Wir haben schon alle unseren Lieblingshoodie in der Waschmaschine um eine Größe schrumpfen sehen … Wahrscheinlich wäschst du bei höherer Temperatur als nötig. Die Temperatur beim Wäschewaschen auf 30° C zu reduzieren, hat viele Vorteile. Zuallererst sparst du eine Menge Energie und Wasser. Wenn du vorher bei 60° C gewaschen hast, sparst du durch das Waschen bei 30° C sogar die Hälfte der Energie. Zudem sorgt eine niedrigere Temperatur dafür, dass die Farben langsamer verblassen und das Material nicht schrumpft. Die Temperatur beim Waschen auf 30° C zu reduzieren, ist ein einfacher Tipp, um Energie und Geld zu sparen und dafür zu sorgen, dass deine Lieblingskleidungsstücke länger halten!
Newsletter
Melde Dich für den Newsletter an. Und erhalte sofort 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf
America Today verwendet auf der Website Cookies. Wir verwenden technisch notwendige Cookies, Cookies zur Speicherung von Präferenzen („Funktionscookies“) und Cookies zur Erfassung von Statistiken („Analysecookies“). Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Marketingzwecken, wie zum Beispiel personalisierte Werbung auf Websites Dritter, einschließlich Tracking-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung .
Mit „Alle Cookies akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Cookies, einschließlich Marketing- und Tracking-Cookies. Mit „Cookies ablehnen“ akzeptieren Sie die funktionalen Cookies. Hier können Sie Ihre Cookies selbst erstellen.
Cookie settings page
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Siehe auch unsere Cookie-Erklärung.
Cookie-Einstellungen verwalten
-
Notwendig
Wir verwenden die erforderlichen Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Website auszuführen. Diese Cookies sammeln niemals persönliche Daten.
-
Analytische Cookies
Wir verwenden Webanalyse-Cookies, um die Nutzung der Website zu messen. Unter Anderem werden der Browsertyp, die Art des Geräts, mit dem Sie die Website besuchen, wie oft und wie lange die Website besucht wird und welche Funktionalitäten/Seiten am häufigsten genutzt werden gemessen. Diese Daten werden verwendet, um die Website zu optimieren und benutzerfreundlicher zu machen.
-
Einstellungen
Bevorzugte Cookies stellen sicher, dass eine Website Informationen speichert, die das Verhalten und Design der Website beeinflussen, z. B. die Sprache Ihrer Wahl oder das Land, in dem Sie leben.
-
Marketing
Diese Cookies können beispielsweise verwendet werden, um personalisierte Werbung auf unseren Websites und von Websites Dritter durch unsere Werbepartner anzuzeigen, die die Daten mit ihren eigenen Informationen kombinieren können.