WAHRUNG DER MENSCHENRECHTE
Viele Menschen leisten einen Beitrag zur Herstellung unserer Kleidung. Sie arbeiten in Fabriken und Werkstätten in unterschiedlichen Ländern, in welchen die Menschenrechte häufig in Gefahr sind. Wir haben unsere Standards und Werte für den Schutz der Menschenrechte in unserer Lieferantenerklärung für soziale und ökologische Nachhaltigkeit aufgeführt.
Dabei stehen zunächst die schwersten und wahrscheinlichsten Risiken im Mittelpunkt. Basierend auf unserer Risikoanalyse haben wir uns entschieden, uns zunächst auf diese vier Themenbereiche zu fokussieren:
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Versammlungsfreiheit
- Schutz von Kindern und jungen Mitarbeitenden
- Menschenwürdige Arbeitszeiten
Wir kontrollieren unsere Nähereien in Bezug auf diese und andere Risiken im Rahmen von unabhängigen Audits und Besuchen unserer Beschaffungsteams vor Ort (siehe Seite über Transparenz), und veranlassen unsere Lieferanten bei Bedarf zur Vorlage von Optimierungsplänen. Außerdem arbeiten wir im Rahmen von Projekten und Brancheninitiativen an der Prävention und Behebung dieser Risiken gemeinsam mit anderen Marken, Lieferanten und Fachorganisationen.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
America Today hat 2013 den Bangladesh Accord, 2018 den Transition Accord und 2021 den International Accord unterzeichnet. Beim International Accord handelt es sich um eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen Bekleidungsmarken, Händlern und Gewerkschaften, um die Sicherheit in Fabriken für Konfektionsware sowie in Textilfabriken zu garantieren. In unseren Partnerfabriken in Bangladesch werden Sicherheitskomitees geschult und alle Mitarbeiter über sichere Arbeitsbedingungen informiert. Die Fabriken werden außerdem regelmäßig von unabhängigen Prüfern auf Brand-, Gebäudesicherheit und elektrische Sicherheit auditiert. Im Laufe der Jahre wurden einige Anstrengungen unternommen und viele Verbesserungen durchgeführt. Die Fortschrittsrate der ursprünglichen und neuen Erkenntnisse aus den Fabrik-Audits liegt bei 97 oder 98 %, wobei 100 % der Brandschutz- und Strukturprobleme und 90 bis 95 % der elektrischen Probleme gelöst wurden.
In der 2021 unterzeichneten internationalen Vereinbarung verpflichten sich die Parteien zu einer Fortsetzung des gemeinsamen Programms für Sicherheit am Arbeitsplatz in Bangladesch und für die Expansion der Sicherheitsprogramme auf andere Länder, basierend auf den Prinzipien und Standards der Abkommen für Brandschutz und Gebäudesicherheit in Bangladesch von 2013 und 2018.
Bis 2023 wurde die Vereinbarung auf Pakistan ausgeweitet. Derzeit betreiben wir eine Produktionsstätte in Pakistan. Daher haben wir beschlossen, auch diesem Abkommen beizutreten. Die Vereinbarung beider Abkommen basiert auf einer Reihe von Grundprinzipien, wie z. B. der Achtung der Vereinigungsfreiheit, einer unabhängigen Verwaltung und Umsetzung, einem hohen Maß an Transparenz, Bestimmungen, die sicherstellen, dass die Sanierung finanziell tragfähig ist, Schulungen für Sicherheitsausschüsse und Programme zur Sensibilisierung der Mitarbeiter sowie einem glaubwürdigen, unabhängigen Beschwerdemechanismus.
Versammlungsfreiheit
Wir habe am AMPLIFY-Projekt teilgenommen, mit dem Ziel die Vertretung der Arbeitnehmenden sowie den Sozialdialog zwischen den Lieferanten und ihren Arbeitnehmenden zu optimieren. Das Projekt wurde von Mondiaal FNV und CNV International ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts konnten wir von Experten und anderen Marken mehr über das Thema erfahren und mit einer Auswahl von Lieferanten und den Arbeitnehmervertretern über die Situation in den Fabriken sprechen; Im Jahr 2022 wollen wir unsere Bemühungen fortsetzen und sicherstellen, dass alle Arbeitnehmenden in unseren wichtigsten Fabriken in der Türkei Zugang zu einem funktionierenden Beschwerdemechanismus und einer Arbeitnehmervertretung haben.
Schutz von Kindern und jungen Mitarbeitenden
Von 2017 bis 2020 haben wir gemeinsam mit drei unserer Fabrikpartner in Bangladesch und mit Unterstützung von UNICEF und lokalen Partnern an dem Projekt Combatting Child Labor in the Garment Supply Chain (Bekämpfung der Kinderarbeit in der Bekleidungslieferkette) teilgenommen. Die Fabriken bemühten sich, die Arbeitsbedingungen und Abläufe zu verbessern, um Kinderarbeit zu verhindern und Arbeitnehmenden mit Kindern Unterstützung zu bieten.
Im Jahr 2021 starteten wir eine neue Kooperation mit UNICEF, dieses Mal in der Türkei. Gemeinsam mit zwei unserer zentralen Lieferanten prüfen wir die gesamte türkische Lieferkette und gehen dort die größten Risiken an. Mehr Informationen zu diesem Projekt findest du hier.
Newsletter
Melde Dich für den Newsletter an. Und erhalte sofort 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf
America Today verwendet auf der Website Cookies. Wir verwenden technisch notwendige Cookies, Cookies zur Speicherung von Präferenzen („Funktionscookies“) und Cookies zur Erfassung von Statistiken („Analysecookies“). Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Marketingzwecken, wie zum Beispiel personalisierte Werbung auf Websites Dritter, einschließlich Tracking-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung .
Mit „Alle Cookies akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Cookies, einschließlich Marketing- und Tracking-Cookies. Mit „Cookies ablehnen“ akzeptieren Sie die funktionalen Cookies. Hier können Sie Ihre Cookies selbst erstellen.
Cookie settings page
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Siehe auch unsere Cookie-Erklärung.
Cookie-Einstellungen verwalten
-
Notwendig
Wir verwenden die erforderlichen Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Website auszuführen. Diese Cookies sammeln niemals persönliche Daten.
-
Analytische Cookies
Wir verwenden Webanalyse-Cookies, um die Nutzung der Website zu messen. Unter Anderem werden der Browsertyp, die Art des Geräts, mit dem Sie die Website besuchen, wie oft und wie lange die Website besucht wird und welche Funktionalitäten/Seiten am häufigsten genutzt werden gemessen. Diese Daten werden verwendet, um die Website zu optimieren und benutzerfreundlicher zu machen.
-
Einstellungen
Bevorzugte Cookies stellen sicher, dass eine Website Informationen speichert, die das Verhalten und Design der Website beeinflussen, z. B. die Sprache Ihrer Wahl oder das Land, in dem Sie leben.
-
Marketing
Diese Cookies können beispielsweise verwendet werden, um personalisierte Werbung auf unseren Websites und von Websites Dritter durch unsere Werbepartner anzuzeigen, die die Daten mit ihren eigenen Informationen kombinieren können.